ECO-Jack® S-Serie Maschinenheber
Die ECO-Jack® Schwerlastheber bieten Traglasten bis 25 Tonnen in fünf Serien. Die Verstellung der ehemals patentierten Hebelasche ist denkbar einfach: mit nur einer Hand die Lasche anheben, waagrecht aus der Nutplatte nehmen und an der gewünschten Stelle wieder einsetzen - hohe und sichere Bedienerfreundlichkeit. Die integrierte Pumpe macht zusätzliche Ausrüstung unnötig, ab dem EJ100-3S sind die Maschinenheber mit einem externen Hydrauliknippel für Hand- oder Elektropumpen ausgestattet. Für spezielle Anwendungsfälle fertigen wir auch individuelle Sonderlösungen.
Folgendes zeichnet die Hydraulikheber der ECO-Jack® S-Serie aus:
- Ehemals patentierte Hebelasche
Die Verstellung der Hebelasche mit nur einer Hand ohne Kippbewegung gewährleistet ein sicheres Anheben der Last. - Geringes Eigengewicht
Eine Gewichtsreduzierung um bis zu 20% gegenüber vergleichbaren Geräten wird erreicht durch hochwertiges Material und verbesserte Konstruktion. - Exakte Führungen
Sorgen für präzise Hub- und Senkbewegungen und garantieren eine lange Lebensdauer. - Die um ca. 225° schwenkbare Pumpeneinheit
Voller Pumpenhub von allen Seiten. - Ein feindosierbares Ablassventil
Ermöglicht punktgenaues Absenken mit einer präzise gesteuerten Senkgeschwindigkeit. - Schwenkfüße
Die die zu hebende Last sichern, indem sie ein Kippen des Maschinenhebers verhindern. - Hydraulikanschluss
Bietet bei der Standardserie ab 10 Tonnen Traglast die Möglichkeit, externe Pumpen tropffrei anzuschließen. - Seitlich angebrachte Griffe
Die aus allen Positionen heraus die volle Hubbewegung der um 225º drehbaren Pumpeneinheit ermöglichen. Die seitlich angebrachten Griffe stehen nicht nach oben über und müssen deshalb auch nicht bei einem Einsatz mit Hub auf der Kopfplatte entfernt werden. Der Maschinenheber kann dadurch einfach, sicher und ohne großen Kraftaufwand unter der Maschine positioniert werden. - Doppelte Pumpe (EJ150/EJ250)
Eine zweite Pumpeneinheit ermöglicht bei den Hebegeräten EJ150-3S und EJ250-3S durch den Schnellhub im Leerlauf eine annähernd 3-fache Hubgeschwindigkeit.
Individuell auf die Kunden zugeschnittene Sonderlösungen bietet HTS immer dann an, wenn das Serienprogramm für spezielle Anwendungsfälle nicht passt.